Unsere Lieblings-Rezepte

Wenn Sie meinen, Kinder wollen immer nur „Pommes“, dann sollten Sie mal sehen, wie sich unsere Beiden auf die Kartoffel-Pizza stürzen! Oder auf die Kartoffel-Wirsing-Lasagne mit knusprigem Speck überbacken…

Und wussten Sie, dass Muffins auch ohne Zucker gehen? Mit Kartoffeln! Super-Lecker und fluffig!

Als schnelles Rezept, z.B. wenn überraschend Gäste kommen, sind die Kartoffel-Kanapees mit weißem oder grünem Spargel und Schinken ein echtes Highlight.

Für die Kartoffelspalten brauchen Sie eigentlich gar kein Rezept: Einfach mit Öl und etwas Rosmarin 25 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen bis die Schale knusprig ist. Geht prima mit „Deutskens Beste“!

Kartoffel-Pizza

Zutaten:

1 kg gekochte „Deutskens Beste“
200 g saure Sahne
200 g Sahne
2 EL frische Kräuter
Salz und Pfeffer

 

Für den Belag:

250 g Kochschinken
250 g Salami
2 Paprika (gelbe und/oder rote)
1 Dose Ananasscheiben
400 g Champignons
200 g geriebener Käse

 

 

Zubereitung:

Kartoffeln in Scheiben schneiden und auf einem gut gefetteten Backblech verteilen. Saure Sahne und Sahne mit den Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über die Kartoffelschicht geben.

Schinken in Streifen, Salami in Würfel schneiden. Paprika waschen und in feine Streifen schneiden. Ananasscheiben einmal teilen, Champignons putzen, in Scheiben schneiden und alles zusammen über die Kartoffeln verteilen. Geriebenen Käse darüber streuen.

Etwa 40 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen backen.

Guten Appetit!

Kartoffelcremesuppe

Zutaten:

200 g Möhren
200g Porree
150 g Schinkenspeckwürfel
30 g Butter
500 g Kartoffeln (Deutskens Beste)
700 ml Wasser
1 Gemüsebrühewürfel
1 Teelöffel Salz
4 Prisen Pfeffer
250 g Sahne
3 Prisen Muskat
je nach Geschmack
2 Eßlöffel gehackte Petersilie oder klein geschnittener Schnittlauch

 

 

Zubereitung:

Möhren schälen und klein schneiden. Porree waschen und in kleine Ringe schneiden, alles in einen Topf geben.
Schinkenwürfel und Butter hinzugeben und alles ca. 1 Minuten gut dünsten.
Kartoffeln schälen, diese auch in kleine Stücke schneiden und mit in den Topf geben.Das Wasser und den Brühwürfel hinzufügen und alles zusammen aufkochen und garen lassen.
Nachdem Garvorgang wird alles püriert – je nach Geschmack fein oder grob.
Zum guten Schluss wird die Sahne und Muskat dazugegeben und es wird noch mal kurz aufgekocht und püriert oder nur umgerührt.

Die Suppe ist dann servierfertig und wird dann mit Petersilie oder Schnittlauch bestreut!

Guten Appetit!

Kartoffel-Wirsing-Lasagne

vor dem Backen: die Schichtung

Zutaten:

1 kg Kartoffeln 
1 TL Kümmel
1 TL Salz
1 Kopf Wirsing
150 g Speckwürfel
2 EL Mehl 
750 ml Milch 
2 EL Rapsöl 
2 Zwiebeln
500 g Hackfleisch
250 ml Gemüsebrühe 
(100 g durchwachsener Speck)

 

 

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und waschen, mit Kümmel und Salz in wenig Wasser kochen, abgießen und in Scheiben schneiden.

Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, die Blätter einzeln ablösen und in kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten garen. Dann auf einem Sieb abtropfen lassen.

Speckwürfel in einem Topf auslassen. Mehl hinzufügen, mit der Milch ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln häuten, in Würfel schneiden und darin anschmoren.

Hackfleisch hinzufügen und ebenfalls schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe zugeben und einkochen lassen. In folgender Reihenfolge die Zutaten in eine gefettete Auflaufform schichten: ein Drittel der Soße, die Hälfte der Kartoffeln, die Hälfte des Hackfleisches, die Hälfte der Wirsingblätter. Diese Zutatenfolge nochmals einfüllen. Die letzte Schicht ist dann das letzte Drittel der Soße. Wer mag gibt 100 g durchwachsenen in dünnen Scheiben darüber.

Bei 200°C im vorgeheizten Backofen 30 Minuten überbacken.

Guten Appetit!

Kartoffel-Muffins

Leckere Muffins – mal ohne Zucker…

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
3 Eier
200 g Schinkenwürfel
1 halbes Bund Schnittlauch
200 g geriebener Gouda
1 Teelöffel Butter
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
2 Prisen Muskat

Muffinblech mit 12 großen Mulden

Zubereitung:

Die Mulden des Muffinblechs mit der Butter einfetten und den Backofen auf 200 °C (Heißluft) vorheizen.

Die Kartoffeln schälen und grob reiben, den Schnittlauch waschen und in kleine Ringe schneiden. Diese Zutaten Kartoffeln, Schinkenwürfel, Eier, Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Muskat zusammen in eine Schüssel geben und alles gut mischen, so dass eine grobe Masse entsteht.

Die Kartoffelmasse in das Muffinblech verteilen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und ab in den Ofen für 25 Minuten.

Guten Appetit!

Tipp: Man kann dafür gut auch gekochte Kartoffeln vom Vortag verwenden!

Kartoffel-Kanapees

Mal was anderes, Reste vom Vortag gut und lecker verarbeiten! Am Tag danach schmecken Deutskens Beste immer noch gut …

Zutaten:

6 mittelgroße gekochte Salzkartoffeln „Deutskens Beste“
3 Scheiben geräucherter Koch­schinken (am besten dick geschnitten)
8 Spargelstangen (weiße oder grüne, je nach Geschmack)
6 Eßlöffel Sauce Hollandaise
Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

Deutskens Beste in Scheiben schneiden und auf einen Servierteller legen. Den gekochten Schinken aufrollen und in 3-4 cm breite Streifen schneiden.

Den Spargel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. (Am leckersten und schönsten sind natürlich die Spargelköpfe. Wenn man nur die verwendet, kann man aus dem Rest z.B. eine schöne Spargelsuppe kochen.)

Mit einem Teelöffel werden jetzt die Kartoffelscheiben mit einem Klecks Sauce Hollandaise versehen und die Spargelstücke in den gekochten Schinken eingerollt. Diese Spargelröllchen dann auf den Klecks Hollandaise legen.

Und zum guten Schluss was fürs Auge: Oben drauf einen kleinen Klecks Sauce Hollandaise auf die Spargelröllchen setzen und die Kanapees mit etwas Petersilie garnieren.

Guten Appetit!